https://ikmk.smb.museum/object?id=18236528


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236528. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Constantinus I.

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Galerius Maximianus (um 250-311 n. Chr.)

Nominal: 1/2 Nummus

Datierung: um 307 n. Chr.

Land: Deutschland
Münzstätte: Trier (Gallia)

Vorderseite: FL VAL CONSTANTINVS N C. Panzerbüste des Constantinus I. mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: MARTI PAT-RI - PROPVG // PTR. Mars stürmt mit Speer und Schild nach r. Im l. F. S, im r. F. A.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 3,99 g, 23 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Constantinus I.

Vorbesitzer:
Dr. Carl-Friedrich Zschucke (27.06.1938 - 05.10.2023)

Literatur: C.-F. Zschucke, Die Bronze-Teilstück-Prägungen der römischen Münzstätte Trier. Kl. Reihe Trierer Münzfreunde e.V. 7 ²(2002) 61 Nr. 7.8 (dieses Stück erwähnt, datiert Sommer 307 n. Chr.); RIC VI Nr. 741 (ca. Sommer 307 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.tri.741

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2013/5 Zugangsjahr 2013 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18236528

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18236528