https://ikmk.smb.museum/object?id=18236532


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236532. Photographs by Reinhard Saczewski.

Divus Constantius I.

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)

Denomination: Nummus fraction

Date: um 307 n. Chr.

Country: Germany
Mint: Trier (Gallia)

Obverse: DIVO CONSTANTIO PIO. Verschleierte (velatio capitis) und drapierte Büste des Constantius I. mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Reverse: MEMORIAE FELIX // PTR. Altar, zu beiden Seiten am Boden je ein Adler.

Production: struck

Coin, Bronze, 1,43 g, 17 mm, 7 h

Sitter:
Constantius I

Previous owners:
(27.06.1938 - 05.10.2023) until 2013

Publications: C.-F. Zschucke, Die Bronze-Teilstück-Prägungen der römischen Münzstätte Trier. Kl. Reihe Trierer Münzfreunde e.V. 7 ²(2002) 61 Nr. 8.2 (dieses Stück, datiert Sommer 307 n. Chr.); P. Strauss, Les monnaies divisionnaires de Trèves après la réforme de Dioclétien, Revue Numismatique 1954, 19 ff. 58 Nr. 56 (Viertelfollis).

Im RIC VI Nr. 790 zusammen mit den Halbstücken erfasst. - Auswurfmünze (Festdenar).

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2013/9 Year of access 2013 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18236532

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18236532