https://ikmk.smb.museum/object?id=18236602
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236602. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Augustus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Denomination: As
Date: ca. 25-23 v. Chr.
Country: Spain
Mint: Augusta Emerita (Mérida)
Obverse: CAESAR AVGV - TRIB POTEST. Kopf des Augustus nach r.
Reverse: [P] CARISI[VS] / LEG / AVGVSTI. Dreizeilige Aufschrift.
Production: struck
Coin, Bronze, 7,76 g, 28 mm, 4 h
Sitter:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus
Legatus pro praetore:
P. Carisius
Previous owners:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906
Publications: RIC I² Nr. 20 (ca. 25-23 v. Chr.).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.20
Emerita wurde 25 v. Chr. als Veteranenkolonie gegründet (Cass. Dio 53,26,1). Unter der Verantwortung des Legatus Augusti pro praetore P. Carisius wurden hier Quinare, Denare, Asses und Dupondien hergestellt (RIC I² Nr. 1-25), auf lokaler Ebene für den städtischen Bedarf zusätzlich Bronzemünzen (RPC I Nr. 5-19). Die Ausgabe des augusteischen Geldes startete auf beiden Ebenen parallel oder knapp zeitversetzt und wird meist ab 25/24 v. Chr. angesetzt. Die Präsenz der Tribunicia potestas innerhalb der Titulatur der Buntmetallprägungen RIC I² Nr. 11-25 zeigt an, dass diese Prägungen nach Juni 23 v. Chr. entstanden sind. Durch die Verwendung von Orichalcum für Dupondien weisen die Carisiusbronzen Züge der augusteischen Buntmetallreform auf (vgl. M. Á. Cebrián Sánchez, Estudio sobre la metrología de la ceca Romana de Augusta Emerita, Archivo Español de Arqueología 79, 2006, 51 ff. 55. 67).
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18236602
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18236602
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.