https://ikmk.smb.museum/object?id=18236662


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236662. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Gades

Münzstand: Stadt

Nominal: Dupondius

Datierung: 20 v.-14 n. Chr.

Land: Spanien
Münzstätte: Cádiz (Gades) (Hispania)

Vorderseite: Kopf des Herkules nach l. Im Nacken eine geschulterte Keule.
Rückseite: PONT [BALBV]S. Priestergeräte. Messer (secespita), Kelle (simpulum/simpuvium), Axt (securis).

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 17,69 g, 32 mm, 6 h

Magistrat (Ant):
Lucius Cornelius Balbus

Vorbesitzer:
Carl Friedrich Ludwig Moritz (1803/1806-1820), Fürst von Isenburg-Birstein (29.06.1766 - 21.03.1820)

Literatur: C. Alfaro Asins, Las monedas de Gadir/Gades (1988) 237 Nr. 3124 (dieses Stück); RPC I Nr. 86,9 (dieses Stück).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/86/9

Die Priestergeräte der Rückseite korrespondieren mit dem Pontifikat, welches der Proprätor L. Cornelius Balbus in der Legende anzeigt. Mit diesem typisch römischen - und auch auf die Stadt Rom bezogenen - Motiv und Vorgehen der persönlichen Werbung durch bereits erlangte Ämter oder Würden kontrastiert das traditionelle, in der phönizisch-punischen Geschichte der Stadt wurzelnde und in hellenistischer Ikonographie ausgeformte Bild des Hercules Gaditanus (Melkart). Der indigene gaditanische Kult wird damit dem stadtrömischen Kultus gegenübergestellt. - Vgl. dazu W. Trillmich, Überfremdung einheimischer Thematik durch römisch-imperiale Ikonographie in der Münzprägung hispanischer Städte, in: P. Noelke (Hrsg.), Romanisierung und Resistenz in Plastik, Architektur und Inschriften der Provinzen des Imperium Romanum, in: Akten des VII. Internationalen Colloquiums über Probleme des provinzialrömischen Kunstschaffens, Köln 2. bis 6. Mai 2001 (2003) 619-633, 626; F. Chaves Tristán - E. Melchor Gil - M. Oria Segura, El paisaje urbano en los ss. I a.C. - I d.C. y la emision de moneda local. El caso de Gades, in: Ciudades privilegiadas en el Occidente romano (1999) 87-99.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1841 Bohl Zugangsjahr 1841 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18236662

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18236662