https://ikmk.smb.museum/object?id=18236712
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236712. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Italica
Class/status: City
Denomination: As
Date: 27 v.-14 n. Chr.
Country: Spain
Mint: Italica (Santiponce)
Obverse: PERM AVG MVNIC ITALIC. Kopf des Augustus nach r.
Reverse: GEN POP - ROM. Genius Populi Romani steht halb nach l. In seiner ausgestreckten r. Hand hält er eine Schale (patera). Zu seinen Füßen l. die Weltkugel.
Production: struck
Coin, Bronze, 12,15 g, 26 mm, 10 h
Sitter:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus
Previous owners:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)
Publications: F. Chaves Tristán, Las monedas de Italica ²(1978) 126 f. Typ I (15-14 v. Chr.); RPC I Nr. 60,48 (dieses Stück).
Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/60/48
Der Motivkanon der von Scipio gegründeten Stadt Italica umfasst mit Motiven der Roma, der Lupa, des Genius Populi Romani sowie der Kombination Füllhorn-Ruder-Capricorn-Globus Bilder, die die Romanitas des augusteischen Munizipiums spiegeln sollen. Ähnlich auch J. A. Saez Bolaño - J. M. Blanco Villero, Las monedas de la Bética Romana II: Conventus Hispalensis (2001) 206. - Die explizite Erlaubnis der Münzprägung findet sich auch auf Emissionen anderer hispanischer Städte (Ebora, Emerita, Italica, Iulia Traducta, Colonia Patricia und Romula). Die Bedeutung ist unklar, denn eine Notwendigkeit, vor Beginn der Prägetätigkeit eine offizielle Genehmigung einzuholen, existierte nicht: P. P. Ripollès, Las acuñaciones provinciales romanas de Hispania (2010) 16-19.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18236712
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18236712
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.