https://ikmk.smb.museum/object?id=18236781
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236781. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Ainos
Class/status: City
Denomination: Tetradrachm
Date: ca. 456/455-455/454 v. Chr.
Country: Turkey
Mint: Ainos
Obverse: Kopf des Hermes mit Kappe (petasos) nach r. Die glatte Kappe ist über der Krempe mit einer Punktreihe geschmückt und sitzt auf einem um den Kopf gelegten geflochtenen Haarzopf auf.
Reverse: AINI. Ein Ziegenbock steht nach r. Im r. F. eine Mondsichel. Das Ganze in vertieftem quadratum incusum.
Production: struck
Coin, Silver, 16,50 g, 25 mm, 6 h
Previous owners:
Count Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) until 1875
Publications: A. von Prokesch-Osten, Autonome thrakische Münzen aus der Sammlung Prokesch-Osten, Numismatische Zeitschrift 1872, 193 Nr. 1 (dieses Stück); Beschreibung (1888) 120 Nr. 5 (dieses Stück); H. von Fritze, Nomisma 4, 1909, 16 Nr. 2 Taf. 1,3 (dieses Stück); AMNG II-1 159 Nr. 270,1 (dieses Stück, ca. 478-450 v. Chr.); J. M. F. May, Ainos. Its History and Coinage 474-341 B.C. (1950) 54 Nr. 56 a Taf. 2 (dieses Stück mit falscher Gewichtsangabe, Gruppe XIV, ca. 456/55-455/54 v. Chr.).
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Year of access 1875 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18236781
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18236781
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.