https://ikmk.smb.museum/object?id=18236833


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236833. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Ainos

Münzstand: Stadt

Nominal: Diobol

Datierung: ca. 408/407-407/406 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Ainos

Vorderseite: Kopf des Hermes mit Kappe (petasos) nach r.
Rückseite: AINI. Nach r. laufender Ziegenbock. Zwischen den Vorderbeinen eine Krabbe. Das Ganze in leicht vertieftem Quadrat.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,10 g, 11 mm, 6 h


Vorbesitzer:
Graf Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) bis 1875

Literatur: A. von Prokesch-Osten, Autonome Thrakische Münzen aus der Sammlung Prokesch-Osten, Numismatische Zeitschrift 1872, 194 Nr. 7 (dieses Stück); Beschreibung (1888) 121 Nr. 15 (dieses Stück); AMNG II-1 167 Nr. 295,1 (dieses Stück, ca. 440-412 v. Chr.); J. M. F. May, Ainos. Its History and Coinage 474-341 B.C. (1950) 165-170 Nr. 292-309 (Gruppe XXXIV, ca. 408/07-407/06 v. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18236833

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18236833