https://ikmk.smb.museum/object?id=18236945


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236945. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Osca

Münzstand: Stadt

Nominal: Quadrans

Datierung: 2 v.-14 n. Chr.

Land: Spanien
Münzstätte: Osca

Vorderseite: AVGVSTVS - DIVI F. Kopf des Augustus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: COMPOSTO ET MARVLLO II VIR -/ OSCA. Stadtname umgeben von der Umschrift mit den Namen und dem Titel der städtischen Duumvirn.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 5,32 g, 23 mm, 2 h

Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Duumvir:
Compostus
Marullus

Vorbesitzer:
Karl Gustav Heinrich Möllhausen (1831-1896) bis 1854

Literatur: RPC I Nr. 286,4 (dieses Stück).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/286/4

Auf der vorliegenden Prägung ist das üblicherweise erscheinende Rückseitenmotiv des iberischen Reiters durch die Umschrift verdrängt worden.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1854/17444 Zugangsjahr 1854 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18236945

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18236945