https://ikmk.smb.museum/object?id=18237213


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18237213. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Ainos

Münzstand: Stadt

Nominal: 4 Obole (Tetrobol)

Datierung: ca. 380/379-378/377 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Ainos

Vorderseite: Kopf des Hermes mit Kappe (petasos) von vorn, leicht nach l. gewendet. Die glatte Kappe ist über der Krempe mit einer Punktreihe geschmückt, darunter quellen r. und l. die lockigen Haare hervor.
Rückseite: AINION. Ein Ziegenbock steht nach r. Im r. F. ein achtstrahliger Stern. Das Ganze leicht vertieft.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,35 g, 13 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: AMNG II-1 183 Nr. 355,2 (dieses Stück mit falscher Gewichtsangabe, ca. 412-365 v. Chr.); J. M. F. May, Ainos. Its History and Coinage 474-341 B.C. (1950) 239 Nr. 395 (Gruppe LII, ca. 380/379-378/377 v. Chr.).

Auf der Rs. Kratzer.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18237213

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18237213