https://ikmk.smb.museum/object?id=18237455


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18237455. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Acci

Class/status: City

Denomination: Semis

Date: 27 v.-14 n. Chr.

Country: Spain
Mint: Guadix (Acci)

Obverse: [A]VGVSTVS - DIVI F. Kopf des Augustus mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: C I C / ACCI. Priesterkappe (galerus) und Schöpfkelle (simpulum/simpuvium).

Production: struck

Coin, Bronze, 5,12 g, 23 mm, 7 h

Sitter:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus

Previous owners:
Karl Gustav Heinrich Möllhausen (1831-1896)

Publications: RPC I Nr. 136,27 (dieses Stück).

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/136/27

Die Stadt latinischen Rechts Colonia Gemella Acci ist eine Gründung Caesars. Die Priestergeräte auf der Rückseite sind Pietas-Symbole, mit denen die Kolonie anzeigt, ihr religiöses Leben nach römischer Sitte zu gestalten.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1854/17497 Year of access 1854 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18237455

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18237455