https://ikmk.smb.museum/object?id=18237490
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18237490. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Tarraco
Münzstand: Stadt
Nominal: As
Datierung: 2 v.-4 n. Chr.
Land: Spanien
Münzstätte: Tarragona (Tarraco)
Vorderseite: IMP CAES AVG TR POT PON MAX P P. Kopf des Augustus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: [C] - V - T / C L CAES / AVG F. Einander zugewandte Köpfe des Gaius und Lucius Caesar.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 9,85 g, 26 mm, 8 h
Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Gaius Caesar
Lucius Caesar
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)
Literatur: RPC I Nr. 210,55 (dieses Stück, nach 2 v. Chr.); J. Benages i Olivé, Les monedes de Tarragona (1994) 172 Nr. 1 (2 v.-4 n. Chr.).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/210/55
Die erst nach 2 v. Chr. einsetzende Münzprägung der Colonia Iulia Urbs Triumphalis Tarraco legt ihren Fokus auf die dynastische Politik des Princeps und ehrt dessen potentielle Nachfolger - hier Gaius und Lucius Caesar.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18237490
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18237490
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.