https://ikmk.smb.museum/object?id=18237753
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18237753. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Divus Pertinax
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Septimius Severus (146-211 n. Chr.)
Denomination: Denarius (ANT)
Date: ca. 193-194 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: DIVVS [PE]RT - PIVS PATER. Kopf des Divus Pertinax nach r.
Reverse: CONSECRA[TI]O. Adler steht auf Globus, den Kopf nach l. gewendet.
Production: struck
Coin, Silver, 2,68 g, 18 mm, 12 h
Sitter:
Pertinax
Previous owners:
Direktor Dr. Samuel Friedrich Heinrich Wiggert (29.12.1791 - 01.12.1871) until 1871
Publications: RIC IV-1 Nr. 24 A.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.ss.24A_denarius
Der Denar gehört eng mit RIC IV-1 Nr. 24 B zusammen, der auf der Rückseite einen Scheiterhaufen zeigt. Der Adler des vorliegenden Münztyps symbolisiert die Himmelfahrt des Divus Pertinax. Zu dessen Begräbnis ist ein ausführlicher Bericht des Geschichtsschreibers Cassius Dio 75,4,2-5,5 erhalten.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875/480 Year of access 1875 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18237753
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18237753
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.