https://ikmk.smb.museum/object?id=18237757
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18237757. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Maroneia
Class/status: City
Date: 251-253 n. Chr.
Country: Greece
Mint: Maroneia
Obverse: AVT BIB - ΓΑΛΛΟC [retrograd]. Drapierte Panzerbüste des Trebonianus Gallus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach l.
Reverse: ΜAΡΩΝ-EΙΤΩN. Dionysos steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Er hält in seiner gesenkten r. Hand Weintrauben und im l. Arm zwei Speere und sein Gewand (chlamys).
Production: struck
Coin, Bronze, 7,65 g, 23 mm, 7 h
Sitter:
Trebonianus Gallus
Previous owners:
1. Dr. Oscar Bernhard (24.05.1861 - 14.11.1939) until 1928
2. Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)
Publications: F. Imhoof-Blumer, Zur griechischen und römischen Münzkunde II, SNR 14, 1908, 254 Nr. 2 (dieses Stück); E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Maroneia (1987) 87 f. 218 Nr. 1725 Taf. 93 (dieses Stück, Dreier).
Schönert-Geiss (1987) 64 deutet das Rs.-Motiv als mögliches Kultbild des Dionysoskults in Maroneia, welches aber schriftlich nicht überliefert ist.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928 Bernhard-Imhoof Year of access 1928 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18237757
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18237757
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.