https://ikmk.smb.museum/object?id=18237806


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18237806. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Orthe

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 344-200 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Orthe (bei Damasio) (Thessalien)

Vorderseite: Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach r. Auf der Helmkalotte eine Schlange.
Rückseite: [ΟΡ]Θ[Ι]ΕΙΩΝ. Pferdevorderteil (Protome) aus einem Felsen, aus dem ein Olivenzweig wächst, nach r. springend. Das Ganze in einem Olivenkranz.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 7,88 g, 23 mm, 11 h


Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)

Literatur: E. Babelon, Traité des Monnaies Grecques et Romaines II-4 (1926) 335 Nr. 595 Taf. 293,16; E. Rogers, The Copper Coinage of Thessaly (1932) 138 f. Nr. 421 (344-200 v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 183 (350-200 v. Chr.); SNG Schweden II-2 Nr. 1232.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18237806

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18237806