https://ikmk.smb.museum/object?id=18237847


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18237847. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Ungarn: Salomon

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Salomon (1063-1074), König von Ungarn (1053-1087)

Nominal: Denar (MA)

Datierung: 1063-1074

Land: Ungarn
Münzstätte:

Vorderseite: + REX SALOMONI. Brustbild des Königs Salomon mit erhobener Rechten und Kreuzstab in der Linken von vorn.
Rückseite: + PA/NON/IA. Aufschrift in drei Zeilen.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,58 g, 17 mm

Dargestellte/r:
Salomon (1063-1074), König von Ungarn
Veräußerer (an Museum):
Samuel Egger (Budapest/Wien)

Literatur: L. Réthy - G. Probszt, Corpus Nummorum Hungariae (1958) Nr. 22; L. Huszar, Münzkatalog Ungarn von 1000 bis heute (1979) Nr. 17; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1353 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Fritz Rudolf Künker

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1868/28837 Zugangsjahr 1868 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18237847

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18237847