Aus urheberrechtlichen Gründen ist dem Münzkabinett die Ausgabe der Bildansichten leider nicht erlaubt. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238126. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Paula von der Hude.

Hude, Paula von der: Polizeipräsident Traugott von Jagow, 1916

Vorderseite: POLIZEIPRÄSIDENT VON JAGOW. Kopf des Polizeipräsidenten Traugott von Jagow nach links.
Rückseite: 1919 / 1916. Standbild des Roland vor der Kuppel des Berliner Schlosses und dem Rathausturm. Links ein behelmter Wappenschild, rechts Jahreszahlen. Am Rand rechts die vertiefte Signatur Paula v d Hude.

Herstellung: gegossen

Medaille, Bronze, 130,50 g, 76 mm
Datierung: 1916

Medailleur/in:
Paula von der Hude
Dargestellte/r:
Traugott von Jagow
Veräußerer (an Museum):
Dr. Philipp Lederer

Literatur: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 57 (dieses Stück).

Zweiseitiger Bronzeguss. - Traugott von Jagow war 1909-1916 Polizeipräsident von Berlin. Er zählte 1920 zu den Mitinitiatoren des Kapp-Putsches. Die Berliner Polizei verdankte ihm moderne Ausbildung und Ausrüstung.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1918/1200 Zugangsjahr 1918 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238126

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238126