https://ikmk.smb.museum/object?id=18238160
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238160. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Rudolf Küchler.
Küchler, Rudolf: Major August von Parseval, 1916
Vorderseite: MAJOR AUGUST v PARSEVAL. Brustbild des Majors August von Parseval nach links. Signatur R. Küchler 1916 links am Rand.
Rückseite: Daedalus mit Flügeln auf einem Felsen am Meer sitzend, im Hintergrund ein Luftschiff über der See auf Patrouillenflug.
Herstellung: gegossen
Modell, Blei, 237,00 g, 94 mm
Datierung: 1916
Medailleur/in:
Rudolf Küchler
Dargestellte/r:
August von Parseval
Literatur: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 70 (dieses Stück).
Zweiseitiges Bleigussmodell, zusammengesetzt aus zwei Einzelteilen. - August von Parseval war Konstrukteur von Luftschiffen, die als Parseval-Luftschiffe in Bitterfeld gefertigt wurden und im Ersten Weltkrieg zum Einsatz kamen.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238160
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238160
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.