https://ikmk.smb.museum/object?id=18238306


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238306. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Sparta

Münzstand: Stadt

Datierung: 31-2 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Sparta

Vorderseite: ΚΑΙC. Kopf des Augustus nach r.
Rückseite: ΕΠΙ ΕΥΡ-ΥΚΛΕΟΣ -/ Λ-Α. Ein Adler steht mit geschlossenen Schwingen nach r. Beamtenname umlaufend, Ethnikon im Feld.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 3,92 g, 18 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Magistrat (Ant):
Gaius Iulius Eurykles

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)

Literatur: F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 172 Nr. 89 (dieses Stück); S. Grunauer-von Hoerschelmann, Die Münzprägung der Lakedaimonier. AMuGS VII (1978) 63 f. 68 f. 168 Gruppe XXVII Nr. 4,1 Taf. 20,4 (dieses Stück, ca. 21 v. Chr.); RPC I Nr. 1104,7 (dieses Stück, 31-2 v. Chr.).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/1104/7

Eurykles (latinisiert als Caius Iulius Eurycles) war unter Augustus ein Dynast in Sparta, wobei seine genaue Funktion nicht deutlich ist. Strabon nennt ihn einen ἡγεμών (geogr. 8,5,1).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238306

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238306