https://ikmk.smb.museum/object?id=18238316


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238316. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Aachen oder Duisburg: Philipp von Schwaben

Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Philipp von Schwaben (1198-1208), König (1177-21.06.1208)

Denomination: Denarius (MA)

Date: 1204-1207

Country: Germany
Mint: Aachen? / Duisburg?

Obverse: REX PIL-IPVS. Thronender König Philipp von Schwaben mit geschultertem Lilienzepter und Reichsapfel von vorn.
Reverse: SANCTA COLONIA. Gebäude mit Tor zwischen Arkaden, darüber zweigeschossiger Kuppelturm zwischen Kreuzfahnen.

Production: struck

Coin, Silver, 1,44 g, 19 mm

Sitter:
Philip of Swabia (1198-1208), König

Previous owners:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895) until 1879

Publications: W. Hävernick, Die Münzen von Köln I (1935) Nr. 599 b; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 428 (dieses Stück).

Nach Hävernick (1935) 136 wahrscheinlich zwischen November 1204 und Januar 1207 in einer königlichen Münzstätte (Duisburg oder Aachen?) entstanden.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Fritz Rudolf Künker

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Year of access 1879 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238316

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238316