https://ikmk.smb.museum/object?id=18238324
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238324. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Deutsches Reich: Karl IV.
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Karl IV. (1346-1378), deutscher König, seit 1347 König von Böhmen, seit 1355 Kaiser (14.05.1316 - 29.11.1378)
Nominal: Turnose (Turnosgroschen)
Datierung: 1346-1355
Land: Deutschland
Münzstätte: Frankfurt am Main
Vorderseite: + BNDICTV SIT NOME DNI NRI DEI IHV XPI / + KHAROLVS REX [doppelter Schriftkreis]. Kreuz.
Rückseite: + TVRONVS CIVIS. Stilisiertes Kirchengebäude (Kastell von Tours, châtel tournois), außen Lilienkranz.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,52 g, 25 mm
Vorbesitzer:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895)
Literatur: R. Weiller, Les monnayages étrangers des princes luxembourgeois (1982) Nr. 251; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 901 (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Fritz Rudolf Künker
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238324
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238324
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.