https://ikmk.smb.museum/object?id=18238368
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238368. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Karl Goetz.
Goetz, Karl: Zweibund Deutschland und Österreich-Ungarn, 1914
Vorderseite: FRANZ JOS I / WILHELM II / I R. Hintereinander gestaffelt die Brustbilder der Kaiser Franz Joseph I., hinten, und Wilhelm II., vorn, in Uniform nach links. Im Abschnitt eine dreizeilige Aufschrift. Ganz rechts die Signatur K GOETZ.
Rückseite: ICH HATT EINEN KAMERADEN - EINEN - BESSERN FIND'ST DV NIT // 1914. Zwei nach rechts marschierende Soldaten (ein Deutscher und ein Österreicher) in Uniform. Im Abschnitt Jahreszahl.
Herstellung: gegossen
Medaille, Bronze, 170,58 g, 84 mm
Datierung: 1914
Medailleur/in:
Karl Goetz
Dargestellte/r:
Wilhelm II. (1888-1918), König von Preußen, deutscher Kaiser
Franz Joseph I. (1848-1916), Kaiser von Österreich, König von Böhmen und Ungarn
Veräußerer (an Museum):
Karl Goetz
Literatur: G. W. Kienast, The Medals of Karl Goetz (1967) Nr. 135.
Zweiseitiger Bronzeguss, keine Randpunze. - Karl Goetz nimmt mit seiner Medaille Bezug auf das Bündnis zwischen Deutschland und Österreich im Ersten Weltkrieg. Für die Rückseite wählte er den bekannten Liedanfang des deutschen Soldatenliedes nach einem Text von Ludwig Uhland.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1915/215 Zugangsjahr 1915 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238368
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238368
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.