https://ikmk.smb.museum/object?id=18238369


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238369. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Sparta

Münzstand: Stadt

Datierung: 41-54 n. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Sparta (Laconia)

Vorderseite: ΤΙ ΚΛΑΥΔΙΟC ΚΑΙCΑΡ - ΑΥΓΟ[ΥC]. Kopf des Claudius mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΕΠΙ ΛΑ-ΚΩ-ΝΟC ΛΑ. Zwei Dioskurenkappen (piloi) mit Lorbeerkranz. Darüber jeweils ein sechsstrahliger Stern.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 10,07 g, 28 mm, 2 h

Dargestellte/r:
Claudius
Magistrat (Ant):
Gaius Iulius Laco

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)

Literatur: S. Grunauer-von Hoerschelmann, Die Münzprägung der Lakedaimonier. AMuGS VII (1978) 78-80. 176 Gruppe XXXVI,5 Nr. 9,1 (dieses Stück); RPC I Nr. 1115,12 (dieses Stück).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/1115/12

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238369

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238369