https://ikmk.smb.museum/object?id=18238377
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238377. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Ptolemäer: Kleopatra VII.
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Kleopatra VII. (69-12.08.30 v. Chr.)
Date: 31 v. Chr.
Country: Libya
Mint: Kyrene (Kyrenaika)
Obverse: BACIΛ / ΘEA / NE. Aufschrift in drei Zeilen.
Reverse: ANTW / YΠA / Γ [COS III]. Aufschrift in drei Zeilen.
Production: struck
Coin, Bronze, 8,78 g, 26 mm, 6 h
Anthypatos:
Marcus Antonius
Previous owners:
1. (24.05.1861 - 14.11.1939) von 1920 until 1928
2. (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1904 until 1920
Publications: Svoronos, Ptolemäer 317 Nr. 1899; RPC I Nr. 924,28 (dieses Stück).
Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/924/28
Die von Kleopatra gemeinsam mit Marcus Antonius herausgegebene Bronze entstand in seinem 3. Konsulat, kurz vor der Schlacht von Actium im Jahre 31 v. Chr. Kleopatra und Marcus Antonius gaben Bronzen in zwei Nominalen heraus, wobei die vorliegende Prägung das größere repräsentiert. Kyrene als Prägestätte ist nicht gesichert, wurde aber von Svoronos und anderen aufgrund des Fehlens von Porträts - ein Phänomen, das für diesen Prägeort bezeugt ist - befürwortet. Zur Diskussion s. RPC I 221.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928 Bernhard-Imhoof Year of access 1928 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238377
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238377
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.