https://ikmk.smb.museum/object?id=18238382
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238382. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Ptolemäer: Kleopatra VII.
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Kleopatra VII. (69-12.08.30 v. Chr.)
Datierung: 32-31 v. Chr.
Land: Libanon
Münzstätte: Chalkis (Libanon)
Vorderseite: [BA]CIΛICCHC KΛEOΠA-TPAC. Drapierte Büste der Kleopatra mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ETOYC KA TOV KAI C ΘEAC NEWTEPAC [Jahr 21 (ägyptische Ära) Jahr 6 (phönizische Ära)]. Kopf des Marcus Antonius nach r.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 7,29 g, 22 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Marcus Antonius
Kleopatra VII.
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)
Literatur: Svoronos, Ptolemäer Nr. 1887 α Taf. 63,18 (dieses Stück, dort Prägeort Berytos); H. R. Baldus, Ein neues Spätporträt der Kleopatra aus Orthosia, JNG 23, 1974, 19-43. 30 Nr. 3 (Prägeort Chalkis); RPC I Nr. 4771,9 (Chalkis, dieses Stück erwähnt).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/4771/9
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238382
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238382
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.