https://ikmk.smb.museum/object?id=18238400
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238400. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Würzburg: Gottfried IV. Schenk von Limpurg
Münzstand: Bistum, Münzherr: Gottfried IV. Schenk von Limburg (1443-1455), Bischof von Würzburg (26.01.1404 - 11.04.1455)
Nominal: Schilling (Konventionsschilling)
Datierung: 1443
Land: Deutschland
Münzstätte: Würzburg
Vorderseite: + MON ARGE hERBIPOLENS. Gevierter Wappenschild Würzburg-Limburg-Fahne-Würzburg.
Rückseite: SANCTVS - KILIANVS. Der stehende Heilige Kilian mit Schwert und Krummstab.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 2,21 g, 25 mm, 6 h
Vorbesitzer:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905)
Literatur: R. Ehwald, Die Mittelaltermünzen von Würzburg 899-1495 (1988) Nr. 5601; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 578 (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Fritz Rudolf Künker
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1870 Dannenberg Zugangsjahr 1870 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238400
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238400
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.