https://ikmk.smb.museum/object?id=18238497


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238497. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Unknown.

Medaillen-Münze Otto Oertel: Wilhelm II. und Stiftung des Eisernen Kreuzes, 1914

Obverse: AN DIE VÖLKER - UND STÄMME DES DEUTSCHEN -/ REICHES ER-/GEHT MEIN - RUF MIT GE-/SAMTER - KRAFT IN BRÜ/-DERLICHEM ZUSAMMENSTEHEN / MIT UNSEREN BUNDESGENOS-/SEN ZU VERTEIDIGEN WAS / WIR IN FRIEDLICHER / ARBEIT GESCHAFFEN / HABEN // KAISER WILHELM II. Umschrift und zehnzeilige Aufschrift links und rechts neben dem Kopf Kaiser Wilhelms II. nach links. Neben dem Kopf das Datum 4. AUG - 1914. Im Halsabschnitt die Herstellersignatur OERTEL.
Reverse: ERNEUERUNG DES EISERNEN KREUZES AM 5. AUGUST 1914. Eisernes Kreuz. Oben eine Krone, in der Mitte ein W und unten die Jahreszahl 1914.
Rim: SILBER 990

Production: struck

Medal, Silver, 18,19 g, 36 mm
Date: 1914

Medalist:
Unknown
Producer:
Berliner Medaillen-Münze Otto Oertel, später Inh. Tauer
Sitter:
Wilhelm II (1888-1918), king of Prussia, German emperor
Vendor (to Museum):
Deutsche Notenbank/Staatsbank der DDR

Publications: G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 6002.

Zweiseitige Silberprägung, Feingehaltsstempel SILBER 990, hergestellt von der Berliner Medaillen-Münze Otto Oertel. - Gleich zu Beginn des Ersten Weltkrieges, am 5. August 1914, erneuerte Kaiser Wilhelm II. die Stiftung des Eisernen Kreuzes. Damit wurde die einst preußische quasi zu einer gesamtdeutschen Auszeichnung.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1951 Notenbank 5078 Year of access 1951 Zugangsart Überweisung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238497

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238497