https://ikmk.smb.museum/object?id=18238531
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238531. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Amalfi: Königtum
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Nominal: Tari
Datierung: ca. 1088-1100
Land: Italien
Münzstätte: Amalfi
Vorderseite: [undeutlich]. Gesicht im Fadenkreis.
Rückseite: [undeutlich]. Kreuz mit Kugeln im Fadenkreis.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 0,94 g, 21 mm
Vorbesitzer:
Generalleutnant Hermann von Gansauge (21.04.1799 - 15.03.1871)
Literatur: L. Travaini, La Monetazione nell'Italia Normanna (1995) Nr. 82; P. Grierson - L. Travaini, Medieval European Coinage XIV (1998) Nr. 41.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Fritz Rudolf Künker
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Gansauge Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238531
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238531
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.