https://ikmk.smb.museum/object?id=18238542
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238542. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Alexandria Troas
Münzstand: Stadt
Datierung: 235-238 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Alexandria Troas
Vorderseite: IMP MAXI-MINVS PI[VS AVG]. Drapierte Panzerbüste des Maximinus Thrax mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: AVG - AL[E] // TRO. Ochsenzweigespann (biga) mit Fahrer auf einer Bogenkonstruktion nach r. Der Fahrer hält ein Feldzeichen (vexillum) in der r. Hand, darauf steht COL. Unter dem Bogen ein Adler mit Stierkopf in den Fängen nach r.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 6,67 g, 24 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Maximinus Thrax
Vorbesitzer:
Dr. Oscar Bernhard (24.05.1861 - 14.11.1939) bis 1928
Literatur: A. R. Bellinger, Troy. The coins. Supplementary Monograph 2 (1961) 138 Nr. A 415 (type 11); A. Boßmann, Zu einem ungewöhnlichen Münzbild aus Alexandria Troas in: H.-H. Nieswandt - H. Schwarzer (Hrsg.), „Man kann es sich nicht prächtig genug vorstellen!“. Festschrift für Dieter Salzmann zum 65. Geburtstag (2015) 31-42. 32 Taf. 3,1 (dieses Stück, Kaiser als Wagenfahrer, Anspielung auf Brückenerneuerung?); D. Calomino, RPC VI online, Coin type (temporary no.) 4065,1 (dieses Stück). - Zum Gründungsmythos vgl. P. Weiß, Alexandria Troas: Griechische Traditionen und Mythen in einer römischen Kolonie, Asia Minor Studien 22, 1996, 157 ff.
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/4065/1
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928 Bernhard-Imhoof Zugangsjahr 1928 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238542
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238542
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.