https://ikmk.smb.museum/object?id=18238587


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238587. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Unbekannt.

Zweibund Deutschland und Österreich-Ungarn, 1914

Vorderseite: WILHELM II DEUTSCHER KAISER FRANZ JOSEF I KAISER V ÖSTERREICH. Köpfe der beiden Kaiser Wilhelm II., vorn, und Franz Josef I. von Österreich-Ungarn, dahinter, nach rechts.
Rückseite: 2 / AUGUST / 1914 / + // EINIGKEIT / MACHT STARK. Ein deutscher (links) und ein österreichischer Soldat (rechts) stehen sich auf einem Podest mit Aufschrift gegenüber und reichen sich die Hand. Zwischen ihnen auf einer von Eichenlaub umgebenen Tafel das Datum in vier Zeilen.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: geöst/gehenkelt. Einhieb

Medaille, Bronze, versilbert, 11,75 g, 30x38 mm
Datierung: 1914

Medailleur/in:
Unbekannt
Dargestellte/r:
Franz Joseph I. (1848-1916), Kaiser von Österreich, König von Böhmen und Ungarn
Wilhelm II. (1888-1918), König von Preußen, deutscher Kaiser
Veräußerer (an Museum):
Deutsche Notenbank/Staatsbank der DDR

Literatur: G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 3003.

Zweiseitige versilberte Bronzeprägung. Medaille mit Öse und gehenkelt. Durchmesser der Medaille mit Öse und Henkel 38,2 mm, ohne 30 mm. Am Rand Prüfstelle.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1951 Notenbank 5077 Zugangsjahr 1951 Zugangsart Überweisung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238587

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238587