https://ikmk.smb.museum/object?id=18238672
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238672. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Koinon von Zypern
Class/status: Koinon
Date: 26 v. Chr.
Country: Cyprus
Mint: Paphos?
Obverse: IMP CAESA[R DI]VI F AVGVSTVS. Kopf des Augustus nach r.
Reverse: [COS OCTAV]-O DESIG [IX]. Victoria steht auf einem Globus nach l. In ihrer ausgestreckten r. Hand hält sie einen Kranz und in ihrer l. Hand einen Palmzweig.
Production: struck
Coin, Bronze, 5,50 g, 20 mm, 12 h
Sitter:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus
Previous owners:
Leopold Güterbock (20.08.1817 - 19.03.1881) until 1852
Publications: D. A. Parks, The Roman Coinage of Cyprus (2004) 37-39. 169-171 Gruppe 1 (26 v. Chr.); RPC I Nr. 3904,36 (dieses Stück, 26 v. Chr.); M. Grant, From Imperium to Auctoritas (1946) 80 f. (27 v. Chr.).
Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/3904/36
Die Datierung dieser Münzserie erfolgt über die Angabe des designierten neunten Konsulats für Augustus. Über mehrere in Zypern gefundene Münzen wird diese Serie dorthin zugewiesen, wobei die genaue Münzstätte nicht genannt werden kann. RPC I 576 f. schlägt Paphos als Münzstätte vor.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1852/10287 Year of access 1852 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238672
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238672
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.