https://ikmk.smb.museum/object?id=18238681
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238681. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Koinon von Zypern
Class/status: Koinon
Date: um 21 v. Chr.
Country: Cyprus
Mint: Salamis? (Cyprus)
Obverse: IMP CAES DIV-I F AVGVSTVS. Kopf des Augustus nach r.
Reverse: A PLAVTIVS PRO[COS]. Zeus Salaminios steht nach l. Er hält in der r. Hand eine Schale (phiale) und im l. Arm ein Zepter. Ein Adler sitzt auf seinem l. Arm.
Production: struck
Coin, Bronze, 4,28 g, 17 mm, 1 h
Sitter:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus
Proconsul:
Aulus Plautius
Previous owners:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)
Publications: D. A. Parks, The Roman Coinage of Cyprus (2004) 39-43. 175-177 Gruppe 2 b Nr. 5 (dieses Stück, nach 22 v. Chr.); RPC I Nr. 3907,5 (dieses Stück, um bzw. kurz nach nach 21 v. Chr.); M. Grant, From Imperium to Auctoritas (1946) 143 (nach 22 v. Chr.). Siehe auch RPC I Suppl. 1 Nr. 3906-3907 (mit Lit.), wo das Proconsulat des A. Plautius jetzt in das Jahr 1/2 n. Chr. datiert wird.
Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/3907/5
Durch die Nennung des Prokonsuls Aulus Plautius geht hervor, dass Zypern hier bereits als senatorische Provinz eingerichtet ist, was 22 v. Chr. geschah, siehe Grant (1946) 143 Anm. 3. Die Zuweisung nach Zypern erfolgt über die Darstellung der zwei auf Zypern beheimateten Kulte, nämlich den der Aphrodite Paphia (RPC I Nr. 3906) und den des Zeus Salaminios (RPC I Nr. 3907). Die genaue Münzstätte wird nicht genannt, doch schlägt RPC I 576 f. die namensgebenden Städte der jeweiligen Heiligtümer (Paphos bzw. Salamis) als mögliche Münzstätten vor.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Year of access 1900 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238681
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238681
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.