https://ikmk.smb.museum/object?id=18238698


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238698. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Makedonien: Alexandros III.

Münzstand: Antike Herrscherprägung

Nominal: Drachme

Datierung: ca. 323-319 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Sardis (Lydien)

Vorderseite: Kopf des Herakles im Löwenfell nach r. Über dem Hinterkopf ein runder Gegenstempel von Byzantion mit Prora, Delphin, Λ und BY.
Rückseite: [AΛEΞ]ANΔ[POY]. Zeus Aetophoros sitzt auf einem Hocker (diphros) nach l., in der l. Hand ein Zepter. Im l. F. ein Monogramm wohl über einer Fackel.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: mit Gegenstempel

Münze, Silber, 3,89 g, 18 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)

Literatur: M. J. Price, The coinage in the name of Alexander the Great and Philip Arrhidaeus (1991) 326 Nr. 2589 (ca. 323-319 v. Chr.); M. Thompson, Alexander's Drachm Mints I. Sardes and Miletus. ANS Numismatic Studies 16 (1983) 19 Nr. 153 b (Serie XII, ca. 322/1 v. Chr.). - Zum Gegenstempel s. C. A. Marinescu, Making and spending money along the Bosporus: The Lysimachi coinages minted by Byzantium and Calchedon and their socio-cultural context. UMI Diss. (1996) 473 Gegenstempel 9.

Webportale:
http://numismatics.org/pella/id/price.2589

Gegenstempel der Stadt Byzantion auf der Vorderseite. Nach Marinescu (1996) 392 aufgebracht gegen 240 v. Chr.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238698

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238698