https://ikmk.smb.museum/object?id=18238711


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238711. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Koinon von Zypern

Class/status: Koinon

Date: ca. 43-44 n. Chr.

Country: Cyprus
Mint: Paphos? (Cyprus)

Obverse: TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M [TR P]. Kopf des Claudius mit Lorbeerkranz nach l.
Reverse: ΚΟΙΝΟΝ / ΚΥΠΡΙ/WΝ. Dreizeilige Aufschrift im Lorbeerkranz.

Production: struck

Coin, Bronze, 17,72 g, 31 mm, 12 h

Sitter:
Claudius

Previous owners:
Peter of Biron (1769-1795), duke of Courland and Semigallia (15.02.1724 - 13.01.1800) until 1800

Publications: D. A. Parks, The Roman Coinage of Cyprus (2004) 68-72. 192-196 Gruppe 11 a Nr. 54 (dieses Stück, 43/44 n. Chr.); RPC I Nr. 3929,7 (dieses Stück, ca. 43/44 n. Chr., dort noch Acc. Alter Bestand).

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/3929/7

Die Datierung erfolgt über weitere claudische Münzen aus Zypern (RPC I Nr. 3932-3933), welche den Prokonsul Cominius Proculus nennen, der sein Amt 43/44 n. Chr. innehatte, siehe RPC I 578. Sämtliche zyprischen Emissionen unter Claudius sollen während des Prokonsulats von Titus Cominius Proculus herausgegeben worden sein, vgl. Parks (2004) 72; RPC I 578.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1818 Biron Year of access 1818 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238711

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238711