https://ikmk.smb.museum/object?id=18238742
![]() ![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238742. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Martin Schauss.
Schauss, Martin: Victoria Luise Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, 1915
Obverse: VICTORIA - LUISE -/ 19-15. Drapierte Büste der Herzogin Victoria-Luise von Braunschweig-Lüneburg nach rechts. Im Feld die geteilte Jahreszahl. Unten die Signatur Martin Schauß.
Reverse: In einem Kranz von Engeln sitzt eine Frau mit einem Säugling in den Armen und wendet sich einem zweiten Kleinkind rechts zu. Links die Signatur Schauß.
Production: cast
Medal, Bronze, 309,00 g, 105 mm
Date: 1915
Medalist:
Martin Schauss
Sitter:
Victoria Louise of Prussia (1892-1980), duchess of Brunswick and Lüneburg
Vendor (to Museum):
Berliner Medaillen-Münze Otto Oertel, später Inh. Tauer
Publications: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 152 (dieses Stück).
Zweiseitiger Bronzeguss, keine Randpunze (DS 43). - Prinzessin Viktoria Luise Adelheid Mathilde Charlotte von Preußen, Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, Prinzessin von Hannover, Prinzessin von Großbritannien und Irland (1892-1980), war siebtes und jüngstes Kind sowie einzige Tochter von Kaiser Wilhelm II. und seiner Gemahlin Auguste Viktoria. 1913 heiratete Viktoria Luise in Berlin Ernst August Christian Georg Prinz von Braunschweig und Lüneburg.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Gitta-Kastner-Forschungsstiftung
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1916/312 Year of access 1916 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238742
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238742
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.