https://ikmk.smb.museum/object?id=18238770
![]() ![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238770. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Hans Schwegerle.
Schwegerle, Hans: Ludwig III. von Bayern, 1916
Obverse: LVDWIG III KOENIG VON BAYERN. Kopf des Königs Ludwig III. von Bayern mit Uniformkragen nach links. Darunter die Signatur H Schwegerle.
Reverse: PATRONA - BAVARIAE -/ 1914 - 1916. Gekrönte Mutter Gottes mit Jesuskind im Strahlenkranz, in der rechten Hand ein Zepter haltend, steht auf einer Mondsichel. Darunter gekreuzte Ährenbündel.
Production: cast
Medal, Bronze, 355,00 g, 103 mm
Date: 1916
Medalist:
Hans Schwegerle
Producer:
Firma Prägeanstalt Carl Poellath (Schrobenhausen)
Sitter:
Ludwig III (1913-1918), king of Bavaria
Publications: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 165 (dieses Stück); W. Hasselmann, Hans Schwegerle - Medaillen und Plaketten (2000) 154 Nr. 135; J. Menadier, Der Geist der deutschen Schaumünze zur Zeit des Weltkrieges, BMF 52, 1917, 229.
Zweiseitiger Bronzeguss, keine Randpunze (DS 80). - Die Medaille wurde im Auftrage Menadiers bei Poellath in Schrobenhausen hergestellt. Die Auflage betrug 15 Stück in Bronze, 52 Stück in Eisen und ein Exemplar in Silber für König Ludwig III. Die Preise für Bronze betrugen 50 Mark, für Eisen 30 Mark und für Silber 120 Mark. Menadier (1917) 229 zählt diese Medaille zu den schönsten des Jahres 1916.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238770
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238770
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.