https://ikmk.smb.museum/object?id=18238831


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238831. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Süditalien: Normannen

Münzstand: Grafschaft, Münzherr: Roger I. (1072-1101), Graf von Sizilien (1031-22.06.1101)

Nominal: Trifollis

Datierung: 1098-1101

Land: Italien
Münzstätte: Mileto

Vorderseite: ROG-E-RIVS COME-S. Reiter (Roger I.) nach links mit Helm, nach hinten geschulterter Fahnenlanze und umgehängtem Schild. Über Lanze und Pferdekopf ein Kreuz.
Rückseite: + - MARIA - MATER DNI [N retrograd. Maria Mater Domini]. Sitzende Gottesmutter mit Jesusknaben.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 9,15 g, 26 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Roger I. (1072-1101), Graf von Sizilien

Literatur: E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane (1992) Nr. 1583; P. Grierson - L. Travaini, Medieval European Coinage XIV. South Italy (1998) Nr. 93; L. Travaini, La monetazione dell’Italia normanna (1995) Nr. 160; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 822.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Fritz Rudolf Künker

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238831

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238831