https://ikmk.smb.museum/object?id=18238851
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238851. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Böhmen: Wladislaw II.
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Wladislaw II. Jagiello (1471-1516), König von Böhmen seit 1471 und Ungarn seit 1490 (01.03.1456 - 13.03.1516)
Nominal: Goldgulden
Datierung: 1471-1516
Land: Tschechische Republik
Münzstätte: Prag
Vorderseite: WLADISLAI D G R BOEMIE [Wladislav Dei Gratia Rex Bohemie]. Böhmischer Löwe im gekrönten Schild, oben bzw. seitlich W - R - B.
Rückseite: S WENCES-LAVS D. Stehender Heiliger Wenzel mit Fahne und Schild.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,53 g, 21 mm
Vorbesitzer:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905)
Literatur: E. Fiala, Beschreibung der Sammlung böhmischer Münzen und Medaillen des Max Donebauer (1888-1890) Nr. 942; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1350.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Fritz Rudolf Künker
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892 Dannenberg Zugangsjahr 1892 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238851
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238851
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.