https://ikmk.smb.museum/object?id=18238884


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238884. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Irland: Johann

Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Johann ohne Land (1199-1216), König von England (24.12.1167 - 19.10.1216)

Denomination: Penny (GBP)

Date: 1205/1207-1211

Country: Ireland
Mint: Dublin

Obverse: IOHA-NNES - RE-X. Brustbild Johanns mit Krone von vorn mit Zepter in Triangel.
Reverse: ROBE-RD ON - DIVG. Sonne, Mondsichel und drei Sterne in Triangel.

Production: struck

Coin, Silver, 1,44 g, 19 mm

Sitter:
John (1199-1216), king of England
Mintmaster (MM Me):
Robert of Bedford (1218-1223), bishop of Lismore

Previous owners:
Lieutenant general Hermann von Gansauge (21.04.1799 - 15.03.1871)

Publications: M. Dolley - F. Purvey, Ulster Museum Belfast. Anglo Irish Coins. Sylloge of Coins of the British Isles 10 (1968) Nr. 343-376; Coins of Scotland, Ireland & the Islands ²(2002) Nr. 6228; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1204 (dieses Stück).

Um 1205 ist das irische Münzwesen nach dem Vorbild des englischen neu geordnet worden und als optisches Unterscheidungsmerkmal das Königsbild in ein Dreieck (Triangel) gesetzt worden. Bei dem auf der Rs. genannten Münzmeister 'Roberd' handelt es sich vermutlich um Robert von Bedford, den späteren Bischof von Lismore. Die Prägung scheint auf den Zeitraum 1205/1207-1211 beschränkt gewesen zu sein.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Numismatische Gesellschaft zu Berlin

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Gansauge Year of access 1873 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238884

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238884