https://ikmk.smb.museum/object?id=18238912
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238912. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Ungarn: Karl Robert
Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Karl Robert (1308-1342), König von Ungarn, seit 1301 auch von Kroatien (1288-16.07.1342)
Denomination: Groschen
Date: 1337
Country: Slovak Republic
Mint: Kremnitz (Kremnica)?
Obverse: + MONETA KAROLI REGIS HVNGARIE. Thronender König Karl Robert mit Zepter und Reichsapfel, links daneben Blumenschmuck.
Reverse: + HONOR REGIS IVDICIVM DILIGIT. Schräg gelehnter gespaltener Schild Ungarn-Anjou, darüber Helm mit Zier zwischen Lilien.
Production: struck
Coin, Silver, 3,34 g, 28 mm
Sitter:
Charles Robert (1308-1342), king of Hungary, from 1301 of Croatia
Publications: L. Réthy - G. Probszt, Corpus Nummorum Hungariae (1958) Nr. 7; L. Huszar, Münzkatalog Ungarn von 1000 bis heute (1979) Nr. 448; M. Gyöngyössy - H. Winter, Münzen und Medaillen des ungarischen Mittelalters 1000-1526 (2007) Nr. 570; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1360 (dieses Stück).
Unter Karl Robert sind ab ca. 1329 vermutlich in Kremnitz die ersten ungarischen Groschen gemünzt worden, die mit dem Bild der Vs. und an die neapolitanische Groschenprägung der Anjou erinnern. Dieses Stück gehört in die letzte Emission von 1337.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Numismatische Gesellschaft zu Berlin
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1899/105 Year of access 1899 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238912
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238912
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.