https://ikmk.smb.museum/object?id=18238934
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238934. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Ernst Müller-Braunschweig.
Müller-Braunschweig, Ernst: Johann Albrecht Herzog zu Mecklenburg, 1915
Vorderseite: JOHANN ALBRECHT HERZOG ZU MECKLENBURG. Brustbild des Herzogs Johann Albrecht in Uniform nach rechts.
Rückseite: GEMEINSAME ARBEIT - IST MACHT // DEUTSCH=/BULGARISCHES BÜNDNISS 1915. Deutscher, rechts, und bulgarischer Soldat, links, schmieden einen Ring mit der Aufschrift DER DONAURING als Symbol des Deutsch-Bulgarischen Bündnisses.
Herstellung: gegossen
Modell, Bronze, 312,00 g, 108 mm
Datierung: 1915
Medailleur/in:
Ernst Müller-Braunschweig
Hersteller:
Firma Gladenbeck (& Sohn)
Dargestellte/r:
Johann Albrecht, Herzog von Mecklenburg
Literatur: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 138 (dieses Stück); M. Kunzel, Die Gnadenpfennige und Ereignismedaillen der regierenden Herzöge und Großherzöge von Mecklenburg 1537 bis 1918 (1995) 97 Nr. 98.
Zweiseitiges Bronzegussmodell, keine Randpunze (Edition DS 120). - Johann Albrecht Herzog zu Mecklenburg (1857-1920) vermittelte 1915 den Vertrag mit Bulgarien, der den Balkanstaat zum Kriegseintritt an der Seite der Mittelmächte verpflichtete.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238934
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238934
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.