Aus urheberrechtlichen Gründen ist dem Münzkabinett die Ausgabe der Bildansichten leider nicht erlaubt. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238960. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Arthur Immanuel Loewental.
Loewental, Arthur: Wilhelm II., um 1915
Vorderseite: WILHELM / II. Adlerkopf nach links. Unter dem Schnabel auf einem Lorbeerzweig eine zweizeilige Aufschrift.
Rückseite: Rückseite des hier wiederverwendeter Steins mit Schriftresten.
Herstellung: geschnitten
Modell, Stein, 335,00 g, 83x81 mm
Datierung: um 1915
Medailleur/in:
Arthur Immanuel Loewental
Vorbesitzer:
Julius Menadier (07.08.1854 - 12.01.1939)
Literatur: Vgl. W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) 210 Nr. 178 (Medaille).
Steinmodell der Rückseite zur Medaille Objektnummer 18238478.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1922/710 Zugangsjahr 1922 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238960
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238960
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.