https://ikmk.smb.museum/object?id=18238961
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238961. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Rudolf Küchler.
Küchler, Rudolf: Prinz Eitel Friedrich von Preußen, 1915
Vorderseite: PR. EITEL FRIE-DRICH v. PREUSSEN. Brustbild des Prinzen Eitel Friedrich in Uniform und Mütze mit dem Orden Pour le Mérite mit Eichenlaub nach halblinks. Montiert auf eine Holzplatte.
Rückseite: Ansicht der Wachsauflage ohne Holzplatte.
Herstellung: modelliert
Modell, Wachs, 156,12 g
Datierung: 1915
Medailleur/in:
Rudolf Küchler
Dargestellte/r:
Generalmajor Eitel Friedrich, Prinz von Preußen
Literatur: Vgl. G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 4024 (zweiseitige Silberprägung).
Wachsmodell (98 mm) der Vorderseite auf Holzplatte (Durchmesser 140 mm) montiert. - Die Medaille bzw. das Modell dazu wurde anläßlich der Schlacht von St. Quentin am 28.-30. August 1914 geschaffen. Prinz Eitel Friedrich war seit Kriegsausbruch Kommandeur des 1. Garde-Regiments zu Fuß. Den hier mit abgebildeten Orden Pour le Mérite erhielt er am 22. März 1915, das Eichenlaub dazu am 14. Mai 1915.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18238961
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18238961
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.