https://ikmk.smb.museum/object?id=18239075
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239075. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Dikaia (Thrakien)
Münzstand: Stadt
Nominal: Stater
Datierung: ca. 540/535-492/490 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Dikaia (Thrakia)
Vorderseite: Bärtiger Kopf des Herakles mit Löwenfellkappe nach r.
Rückseite: Unregelmäßiges, vierteiliges Quadratum incusum.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 9,47 g, 18 mm
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906
Literatur: H. Dressel- K. Regling, Zwei ägyptische Funde altgriechischer Silbermünzen, ZfN 37, 1927, 29 Anm. 3 α (dieses Stück); E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Bisanthe - Dikaia - Selymbria (1975) 24 Nr. 7 Taf. 3 (V1/R1, dieses Stück, ca. 540/535-492/490 v. Chr.).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239075
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239075
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.