https://ikmk.smb.museum/object?id=18239077
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239077. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Decentius
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Magnentius (um 301-353 n. Chr.)
Nominal: Aes 2
Datierung: 351-353 n. Chr.
Land: Frankreich
Münzstätte: Lyon
Vorderseite: D N DECENTI-[VS NOB CAES]. Panzerbüste des Decentius in der Brustansicht nach r.
Rückseite: [SALVS D D N N AVG ET CAE]S // PSLG. Christogramm, beiderseits im Winkel des Chi l. Alpha und r. Omega.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 5,29 g, 20 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Decentius
Vorbesitzer:
Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin bis 1902
Literatur: RIC VIII Nr. 168 (351-353 n. Chr.).
Provenienz: Von Antiquarium überwiesen.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.lug.168
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1902/728 Zugangsjahr 1902 Zugangsart Überweisung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239077
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239077
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.