https://ikmk.smb.museum/object?id=18239080


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239080. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Milet

Class/status: City

Date: ca. 64-68 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Milet (Ionien)

Obverse: [CEBAC]TOC. Kopf des Nero mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: EΠI TI / ΔAMA / [MIΛHCIΩ]N. Die Statue des Apollon Didymeus steht mit Bogen in der l. und Hirschstatue in der r. Hand nach r. auf einer Basis.

Production: struck

Coin, Bronze, 6,83 g, 21 mm, 12 h

Sitter:
Nero
Magistrate (Ant):
Ti. Dama(s)
Vendor (to prev. Owner):
Paulos Ioannes Lambros

Previous owners:
(11.05.1838 - 26.04.1920) until 1900

Publications: RPC I Nr. 2713,3 (dieses Stück).

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2713/3/

Der auf der Rückseite erwähnte Beamte ΤΙ ΔΑΜΑΣ soll laut L. Robert, Monnaies grecques. Types, légendes, magistrats monétaires et géographie (1967) 47-51 der aus milesischen Inschriften bekannte Tiberius Claudius Damas sein. Das hier verwendete Nero-Porträt entspricht wohl dem sogenannten vierten Typus, der in die Zeit von 64-68 n. Chr. datiert wird.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Year of access 1900 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239080

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239080