https://ikmk.smb.museum/object?id=18239106
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239106. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Perinthos
Münzstand: Stadt
Datierung: um 50 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Perinthos (Herakleia)
Vorderseite: Büste der Stadtgöttin mit Mauerkrone, Schleier und Gewand nach l.
Rückseite: ΠΕPIN/ΘIΩN. In der Mitte steht ein Gefäß (amphora), dahinter ein schräg ein mit Bändern geschmückter Thyrsosstab. L. eine nach r. stehende Herme.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 4,48 g, 21 mm, 12 h
Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)
Literatur: E. Schönert, Die Münzprägung von Perinthos (1965) 102 Nr. 74,1 Taf. 3 (dieses Stück, Mitte 1. Jh. n. Chr.).
Schönert (1965) erkennt auf der Vs. vor der Göttin noch den Buchstaben P.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239106
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239106
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.