https://ikmk.smb.museum/object?id=18239144


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239144. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Perinthos

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 138-192 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Perinthos (Herakleia)

Vorderseite: Doppelbüsten des Sarapis und der Isis nach r. Sarapis vorne mit Binde (taenia), lorbeerkranzverziertem Polos und Gewand, dahinter Isis mit Krone (zwei Federn, Hörnern und Sonnenscheibe) und Gewand.
Rückseite: ΠΕPIN-ΘIΩN. Harpokrates steht nackt mit ägyptischer Krone auf dem Kopf nach l. Seine r. Hand führt er zum Mund, im l. Arm hält er ein Füllhorn (cornucopiae) und sein Gewand.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 5,03 g, 21 mm, 7 h

Veräußerer (an Museum):
Stilianopoulos

Literatur: Beschreibung (1888) 207 Nr. 9 (dieses Stück); E. Schönert, Die Münzprägung von Perinthos (1965) 114 Nr. 151,1 Taf. 6 (dieses Stück, 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 8669,1 (dieses Stück, 138-192 n. Chr.).

Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/8669/1/

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1883/329 Zugangsjahr 1883 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239144

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239144