https://ikmk.smb.museum/object?id=18239145

   

Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239145. Photographs by Reinhard Saczewski.

Becker, Carl Wilhelm: Mainz (Oberstempel)

Class/status: Private issue

Date: ca. 1800-1830

Country: Germany
Mint:

Obverse: + MOGONI CIVIT [N retrograd]. Viersäuliger Tempel mit Kreuz in der Mitte und auf dem Giebel.
Reverse: Seitenansicht des Rückseitenstempels.

Production: struck


Secondary treatments: adhesive label

Minting Tools, Iron, 468,64 g

Die-cutter:
Carl Wilhelm Becker
Counterfeiter:
Carl Wilhelm Becker

Previous owners:
Elise Becker (18.02.1826 - 03.02.1912) until 1910

Publications: M. Pinder, Die Beckerschen falschen Münzen (1843) Nr. 310. 316; G. F. Hill, Becker the Counterfeiter (1924 Nachdruck 1955) Nr. 317. 323. Vgl. zur möglichen Vorlage: H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 774a (Mainz, Heinrich I., 919-936, Silber, Denar); B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 11 (Mainz, Heinrich I., 919-936, Silber, Denar).

Provenance: Dauerleihgabe des Römerkastells Saalburg im Jahre 1911.

Oberstempel. Stempelhöhe ca. 107 mm, maximaler Durchmesser 29,4 mm, Durchmesser Stempelfläche 25,2 mm, Bildfeld 19,7 mm. Am Schaft handschriftlich die Aufschrift 14. Aufkleber am Stempelboden: P 310/316. Der ausgeprägte Schlagbart am Stempelboden zeigt, dass der Stempel für einige Prägungen verwendet wurde. Zu diesem Oberstempel passen der Unterstempel Objektnummer 18310382.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1911/191 Year of access 1911 Zugangsart Leihnahme

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239145

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239145