https://ikmk.smb.museum/object?id=18239165
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239165. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Lotte (Charlotte) Benter (Benter-Bogdanoff).
Benter, Lotte: Die Butterverkäuferin, 1914-1918
Vorderseite: IHRE MAIESTÄT / DIE / BUTTER/VERKÄUFERIN [sic!]. Vierzeilige Aufschrift. Auf Grundplatte modelliert.
Rückseite: Modell ohne Grundplatte.
Herstellung: modelliert
Modell, Wachs, 33,00 g
Datierung: 1914-1918
Medailleur/in:
Lotte (Charlotte) Benter (Benter-Bogdanoff)
Vorbesitzer:
Julius Menadier (07.08.1854 - 12.01.1939)
Wachsmodell, auf Holzplatte montiert. Rückseite zur Objektnummer 18239162. Maße der Grundplatte 140x112 mm, Durchmesser des Modells 105 mm. Im Modell ein Schreibfehler: statt 'Majestät' 'MAIESÄT".
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928/1142 Zugangsjahr 1928 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239165
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239165
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.