https://ikmk.smb.museum/object?id=18239200


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239200. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Perinthos

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 100-150 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Perinthos (Herakleia)

Vorderseite: Kopf des bärtigen Herakles mit Lorbeerkranz nach l. Dahinter seine Keule.
Rückseite: ΠΕPIN-ΘIΩN. Zeus sitzt auf einem Hocker nach l. Er hält in der vorgestreckten r. Hand eine Schale (phiale), mit dem l. Arm stützt er sich auf sein Zepter. Vor ihm sitzt am Boden ein Adler nach l., der sich zu ihm umblickt.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 9,06 g, 25 mm, 7 h


Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)

Literatur: E. Schönert, Die Münzprägung von Perinthos (1965) 106 Nr. 102,1 Taf. 4 (dieses Stück, Ende 1. bis Mitte 2. Jh. n. Chr.); RPC III Nr. 720,1 (dieses Stück).

Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/720/1/

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239200

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239200